Unter Deck*
Kategoriale Zuordnung
- Übergang zwischen zwei Gesellschaftsformen
- Formierung eines Gruppenkörpers (corps)
Meta-Daten
Ordnungsnummer: 15
Einzelanalyse: Sands of Iwo Jima*
Timecode von: 00:34:50:14
Timecode bis: 00:36:20:24
Entstehungsjahr: 1949
Zunächst wird buchstäblich der Blick in das innere jener abstrakten Körperschaft inszeniert (> ABE 1). Stryker rückt dabei visuell in die Position des Zentrums jener Körperschaft, semantisch wird er zugleich als erfahrene Quelle väterlichen Rats markiert.
Mit der Wendung der Szenerie hin zur konfrontativen Opposition zwischen Stryker und Conway (> ABE 2) erfährt das Individuum, das sich gegen die Vereinnahmung durch die höhere Körperschaft wehrt, eine Betonung, die zugleich ein Hinterfragen des väterlichen Führungsanspruchs darstellt – wodurch, in der Zurückweisung beider, militärische Körperschaft und väterliche Ordnung hier eine untrennbare Verbindung eingehen.
Jener Konflikt wird jedoch an dieser Stelle explizit offen gehalten – indem die von ihm angetriebene Bewegung sofort in die allgemeine Bewegung der Marines zu ihren Gefechtspositionen überführt wird. JHB